motionexpo

DIE PORSCHE SAGA

LEGENDÄRE SPORTWAGEN SEIT 1948.

SONDERAUSSTELLUNG IN DER HALLE A

Anfang Sommer 1948 war es soweit. Nachdem Ferdinand Porsche sein Konstruktionswerkstätte ins österreichische Gmünd verlagert hatte entstand nach dem Zweiten Weltkrieg neben Landmaschinen und Traktoren ein Sportwagen auf der Basis eines Gitterrohrrahmens und einer Karosserie aus Aluminium. Wichtige Komponenten wie Motor und Getriebe stammten aus dem VW Käfer. Die Porsche Techniker brachten die Leistung des Fahrzeuges auf 35 PS, was ausreichte im den 585 kg leichten Sportwagen auf unglaubliche 135 km/h zu beschleunigen.

Am 8. Juni erhielt der Porsche 356 Roadster „Nr. 1” mit der Chassisnummer 356.001 seine Betriebszulassung. Der Porsche Sportwagen war geboren. 75 Jahre später schauen wir auf die legendären Meilensteine der Ikone der Sportwagengeschichte zurück. Der legendäre 911 hat acht Generationen an Sportwagen geprägt und mit dem Taycan fährt der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen bei Stuttgart in die automobile Zukunft. Die Sonderausstellung erzählt die spannendsten Geschichten und zeigt die wichtigsten Modelle dieser denkwürdigen Geschichte.

Hier finden Sie in Kürze die Modelle.