RAHMENPROGRAMM 15.3.

Samstag, 15. März 2025
09.00 Uhr Hallenöffnung
ab 09.00 Uhr Slotcar-Rennbahn.at
Slotcar-Challenge (Stadthalle)
10.00 - 13.00 Uhr GRAWE Glücksrad (Stadthalle)
10.00 - 18.00 Uhr BauerBikes steirischer E-Bike-Testparcours (Messepark)
10.00 Uhr Meet & Greet Youtube-Slotcar-Racer Rene Dezelak (Stadthalle bei der Slotcar-Challenge)
10.00 Uhr Eintreffen der Alltags-Klassiker (Vorplatz der Halle A, Fröhlichgasse)
10.30 - 11.00 Uhr Showfahrten Studententeam TU Graz Racing (Freigelände, Block 3)
11.00 - 11.30 Uhr Lexus Glücksrad (am Denzel Stand Stadthalle)
11.00 - 11.30 Uhr Alltagsklassiker-Empfang (Halle A)
12.30 - 17.00 Uhr ClassicCarConvention (Halle A)
14.00 - 17.00 Uhr GRAWE Glücksrad (Stadthalle)
14.00 Uhr Meet & Greet Youtube-Slotcar-Racer Rene Dezelak (Stadthalle bei der Slotcar-Challenge)
15.00 - 15.30 Uhr Showfahrten Studententeam TU Graz Racing (Freigelände, Block 3)
15.30 - 16.00 Uhr Lexus Glücksrad (am Denzel Stand Stadthalle)
18.00 Uhr Hallenschluss
Stand: 13. März 2025
Änderungen vorbehalten

PROGRAMM CLASSICCARCONVENTION

im Rahmen der motionexpo2025
15. März 2025 • Beginn: 12.00 Uhr • Messe Graz • Halle A

12.00 Uhr Empfang und Aperitif
12.45 Uhr Opening und Begrüßung
  • Oliver Zeisberger, Moderation
  • Armin Egger, MCG
13.00 Uhr Wie alles begann. Gedanken aus den Anfangstagen der Automobilgeschichte
  • Univ.-Doz. Dr. Hannes Leidinger, Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte
13.30 Uhr Ferdinand Porsche. Das Leben. Das Genie.
Podiumsdiskussion zum 150. Geburtstag von Ferdinand Porsche
  • Univ.-Doz. Dr. Hannes Leidinger, Universität Wien
  • Christoph Pfeifhofer, Porsche Museum Gmünd
  • Mag. Gerhard Monsberger, Porsche Steiermark
  • Sven Bössow, Hans-Peter Porsche Traumwerk, Anger-Aufham (D)
14.00 Uhr Rennen. Fahren. Leidenschaften.
Freude an Werten und Wagen.
  • Rene Binna, Red Bull Ring Classics
  • Michael Glöckner, Ennstal Classic
  • Achim Mörtl, Rennfahrer
  • Günther Knobloch, Rallye-Pilot
14.30 Uhr Porsche & KI, Günter Merk zu seinen Artworks und Coffee Break
15.00 Uhr Das älteste Stück. Eine Replik aus der Vergangenheit des Volkswagen.
  • Traugott Grundmann, Grundmann Volkswagen Sammlung
15.30 Uhr Alte Motoren. Neue Technologien.
Motorrevision und Instandsetzung State-of-the-Art.
  • Prof. Dr. Peter Schöggl, AVL List Motorsport
  • Univ.-Prof. DI Dr. Helmut Eichlseder, TU Graz
  • Peter Klinger, Kfz- und Motorradtechnik
16.00 Uhr Lack, Leder und Ausstattung.
Was bleibt original? Was kommt neu?
  • Mag. Dr. Günter Lippitsch, Der Oldtimer Anwalt
  • Ing. Johannes Moriz, Restaurierung, SV
  • KR Franz Steinbacher, Sachverständiger
  • Hubert Rumpl, S-TEC Service Technologies
16.30 Uhr Maßstabsgetreue Faszination
Workshop Karosseriebau / Chassisentwicklung mit Karrosseriebaumeister Bernhard Fleischhacker und Konstrukteur Ing. Konrad Fellner Bella Macchina Garage und Extraleggera
  • Mercedes Benz 300 SLR „722” (Modell 1:3)
  • Cisitalia 202 SMM „1001” (Modell 1:2)
  • Faszination „Mille Miglia 2024”
anschließend Get Together bei einem Glas Wein

Moderation: Oliver Zeisberger

Änderungen vorbehalten